Berg Tabor
Der 588 Meter hohe Berg Tabor erhebt sich aus der Jesreel Ebene
Der Berg Tabor ist sowohl fuer das Judentum als auch fuer das Christentum von Bedeutung. Beide Testamente schildern Ereignisse, die dort stattgefunden haben.
Bereits im zweiten Jahrhundert v.d.Z. gab es auf dem Berg Tabor ein kanaanitisches Heiligtum des Baal.
In der Richterzeit versammelten die Prophetin Debora und der Feldherr Barak ihre Truppen , um den Feldherrn des Koenigs von Hazor, Sisera, zu schlagen.
"Da wurde Sisera angesagt, dass Barak, der Sohn Abinoams auf den Berg Tabor gezogen waere. Und er rief alle seine Kriegswagen zusammen, neunhundert eiserne Wagen, und das ganze Volk, das mit ihm
war, aus Haroschet der Heiden an den Bach Kischon. Debora aber sprach zu Barak: Auf! Das ist der Tag, an dem dir der Herr den Sisera in deine Hand gegeben hat, denn der Herr ist ausgezogen vor
dir her. So zog Barak von dem Berge Tabor hinab und die zehntausend Mann ihm nach. Und der Herr erschreckte den Sisera samt allen seinen Wagen und dem ganzen Heer vor der Schaerfe von Baraks
Schwert, so dass Sisera von seinem Wagen sprang und zu Fuss floh. Barak aber jagte den Wagen und dem Heer nach bis Haroschet der Heiden. Und Siseras ganzes Heer fiel durch die Schaerfe des
Schwerts, so dass auch nicht einer uebrigblieb.“
Fuer die Christen ist der Berg Tabor auch der Schauplatz der Verklaerung Christi, die in den Evangelien geschildert wird.
Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und fuehrte sie allein auf einen hohen Berg. Und er wurde verklaert vor ihnen, und sein Angesicht
leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiss wie das Licht. Und siehe, da erschienen ihnen Mose und Elia; die redeten mit ihm. Petrus aber fing an und sprach zu Jesus: Herrn, hier ist
gut sein! Willst du, so will ich hier drei Huetten bauen, dir eine, Mose eine und Elia eine. Als er noch so redete, siehe, da ueberschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der
Wolke sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hoeren. Als das die Juenger hoerten, fielen sie auf ihr Angesicht und erschraken sehr. Jesus aber trat zu
ihnen, ruehrte sie an und sprach: Steht auf und fuerchtet euch nicht! Als sie aber ihre Augen aufhoben, sahen sie niemand als Jesus allein. Und als sie vom Berg herabstiegen, gebot ihnen Jesus
und sprach: Ihr sollt von dieser Erscheinung niemandem sagen, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden ist."(Matthaeus 17, 1-13)
Schon frueh wurden deshalb auf dem Berg Tabor die ersten Kirchen erbaut. Tabor war auch der Sitz eines Bischofs. In der Kreuzfahrerzeit wurde der Berg Tabor ein Wallfahrtsort und eine Festung,
die 1191 von Saladin nicht eingenommen werden konnte, 1263 jedoch vom Sultan Baibars zerstoert wurde.
1631 uebergaben die Drusen diesen Ort den Franziskanern, die dort bis heute Land besitzen. Ihre Kirche wurde 1921 bis 1923 erbaut.
Die Eliaskirche der Griechisch-Orthodoxen wurde 1911 errichtet.
Die Verklärung Jesu
Markus 9,2-13
2 Und nach sechs Tagen nimmt Jesus Petrus und Jakobus und Johannes mit und führt sie für sich allein auf einen hohen Berg. Und er wurde vor ihnen umgestaltet;
3 und seine Kleider wurden glänzend, sehr weiß, so wie kein Walker2 auf der Erde weiß machen kann.
4 Und es erschien ihnen Elia mit Mose, und sie unterredeten sich mit Jesus.
5 Und Petrus begann3 und sagte zu Jesus: Rabbi4, es ist gut, dass wir hier sind; und wir wollen drei Hütten machen, dir eine und Mose eine und Elia eine.
6 Er wusste nämlich nicht, was er sagen sollte, denn sie waren voller Furcht.
7 Und es kam eine Wolke, die sie überschattete; und eine Stimme kam aus der Wolke: Dieser ist mein geliebter Sohn, ihn hört!
8 Und plötzlich, als sie sich umblickten, sahen sie niemand mehr bei sich außer Jesus allein.
9 Und als sie von dem Berg herabstiegen, gebot er ihnen, dass sie niemand erzählen sollten, was sie gesehen hatten, ehe nicht der Sohn des Menschen aus den Toten auferstanden sei.
10 Und sie hielten das Wort fest und besprachen sich untereinander: Was ist das, aus den Toten auferstehen?
11 Und sie fragten ihn und sprachen: Warum sagen die Schriftgelehrten, dass Elia zuerst kommen müsse?
12 Er aber sprach zu ihnen: Elia kommt zwar zuerst und stellt alle Dinge wieder her. Und wie steht über den Sohn des Menschen geschrieben? Dass er vieles leiden und verachtet werden soll.
13 Aber ich sage euch: Auch Elia ist gekommen, und sie haben ihm getan, was sie wollten, so wie über ihn geschrieben steht.